Aktuelles


Erste Hospiz-Hündin am 26.02.2023 verstorben

 

Das ist Valy.

Valy hatte eine ganz wichtige Lebensaufgabe:

Sie war die erste hündische Sterbebegleiterin im Hospiz Aargau, die immer ihren Ehrenplatz in den Herzen der Patienten, deren Angehörigen und natürlich den MitarbeiterInnen haben wird.

Wir haben früher schon über Valy berichtet, als sie noch "im Amt" war - darüber, was für ein besonderer Hund sie ist, wie sie spürt, bei wem und wie lange sie im Zimmer willkommen ist, bei wem sie gebraucht wird...

Wie sie ihre Besuche intuitiv und selbständig handhabte, ohne Therapiehunde-Ausbildung, einfach nur mit ihrem grossen Herzen und ihrem selbstlosen Feingefühl für menschliche Bedürfnisse und Ängste...

 

Unvergessen bleibt auch ihr Einsatz beim Spendenlauf am Hallwilersee, wo sie zusammen mit ihrer Besitzerin Jsabelle Paolozzi zur schweizweiten Berühmtheit geworden ist und so mit dazu beigetragen hat, die Dachterrasse vom Hospiz zu finanzieren.

 

In den letzten Jahren ist es still geworden um Valy.

Das Alter hat auch vor ihr nicht Halt gemacht. Schwach auf ihren Beinchen, müde, fast blind und taub. Und doch unverkennbar nach wie vor "unsere Valy", bis zuletzt...

 

Ihre letzten Jahre verbrachte sie im Schutz ihrer menschlichen und tierischen Familie und mit ihrem ganz eigenen Loslassprozess, für den sie sich alle Zeit der Welt nehmen durfte. Und wie wir es bereits aus ihrem Leben kannten, war sie im eigenen Sterben gleichermassen bescheiden und tapfer. Sie schonte sich, wenn sie es brauchte und genoss die vielen kleinen Sicherheiten des Alltags, die ihr Wärme und Geborgenheit spendeten.

Sie wusste, dass Sterben keine Entscheidung ist, sondern ein Prozess und sie liess sich darauf genau so vorbehaltlos ein, wie auf all die Menschen, die sie an die Schwelle des Jenseits begleitet hat.

 

Liebe Valy, am 26.02.2023 standest Du selber an dieser Schwelle und wir zweifeln nicht daran, dass Du schon vorfreudig erwartet und empfangen worden bist - von all den Seelen, für die Du täglich über Dich selbst hinausgewachsen bist.

Vielen Dank für Dein wunderbares Wesen und Wirken und dass Du ein wertvoller Bestandteil unserer Hospiz-Familie gewesen bist.

 

Wir werden Dich nie vergessen und vermissen Dich jetzt schon.

 

(Nachruf von Tanja Bärtschiger, Freiwillige Sterbebegleiterin)

 

 

Wie wertvoll die tierische Begleitung gerade auch im letzten Lebensabschnitt ist, davon konnten wir uns mit Valy immer wieder selber überzeugen.

 

Gerade deshalb muss dieses Angebot unbedingt über Valys Tod hinaus "am Leben bleiben".

Wenn Sie unsere tierischen Zukunftsprojekte gerne unterstützen möchten, freuen wir uns über eine Spende in unseren "Valy-Gedenk-Fonds" (bitte bei den Zahlungsbemerkungen "Valy" vermerken, vielen Dank):

 

Unser Spendenkonto: 50-71730-8 (Postfinance)

IBAN: CH83 0900 0000 5007 1730 8

 

Spenden sind steuerbefreit. Sie erhalten eine Spendenbestätigung.

 

Download
Hier können Sie unseren QR-Einzahlungsschein herunterladen:
QR-Einzahlungsschein Hospiz Aargau.pdf
Adobe Acrobat Dokument 235.4 KB