Gemeinsam ins Leben zurückfinden
Trauernde brauchen Zeit und Möglichkeiten, ihr seelisches Gleichgewicht wiederzufinden. Hospiz Trauertreff stärkt durch Gemeinschaft, Gespräch und Austausch. Ausgebildete Freiwillige begleiten Trauernde auf dem Weg des Trauerprozesses.
Hospiz Trauertreffs finden regelmässig an neun Standorten im Kanton Aargau statt.
Hast du einen geliebten Menschen verloren oder bist in einer belastenden Lebenssituation, die durch Loslassen von Gewohntem oder Vertrautem entstanden ist?
Die Trauergefässe von Hospiz-Aargau bieten eine wertvolle Gelegenheit, andere Betroffene kennenzulernen und in einem geschützten, mitfühlenden und vertrauensvollen Umfeld das Geschehene gemeinsam zu verarbeiten und wieder neuen Mut zu fassen.
Mögliche Inhalte:
Orte und Zeiten
In Brugg, Bad Zurzach, Rheinfelden und Seon finden im Zwei-Wochen-Rhythmus Trauertreffs statt. Das Trauer-Lebens-Café in Muri findet jeden 15. des Monats statt; das Trauer-Café in Aarau am 2.ten Sonntag eines Monats und das Trauer-Café in Oftringen unter der Woche, jeweils an jedem 2ten. Donnerstag im Monat. Neu wird ein Trauer-Café in Wohlen im Oktober 2025 seine Türen öffnen, immer am ersten Sonntag eines Monats.
Kommen Sie vorbei und lernen Sie Menschen mit ähnlichen Erfahrungen kennen. Machen Sie sich gemeinsam mit ihnen auf den Weg des Trauerprozesses. Durch das Kontakttelefon können Sie gerne mehr erfahren.
Aarau - Trauer-Café
Generationenhaus
Rain 6
Wann: Jeden 2. Sonntag im Monat*, 14:30 bis 17:00 Uhr
Bad Zurzach - Trauertreff
Generationenhaus
Quellenstrasse 5
Wann: Jeden 1. und 3. Montag im Monat*, 18:30 bis 20:30 Uhr
Brugg - Trauertreff
Hospiz Aargau
Fröhlichstrasse 7, Begegnungsraum
Wann: Jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat*, 18:30 bis 20:30 Uhr
Muri - Trauer-Lebens-Café
pflegimuri, Raum Gerold im Löwen, Nordklosterrain 1
Wann: Jeden 15. im Monat*, 16:00 bis 18:00 Uhr
Oftringen – Trauercafé Lebensraum Oftringen
Kirchstrasse 11
Wann: Jeden 2. Donnerstag im Monat*, 14:00 bis 16:00 Uhr
Rheinfelden - Trauertreff
Seffel-Raum Rotes Haus
Habich Dietschy Str. 1
Wann: Jeden 2. und 4. Dienstag im Monat*, 18:30 bis 20:30 Uhr
Seon - Trauertreff
Reformierte Kirchgemeindehaus
Oberdorfstrasse 29, Jugendraum/UG
Wann: Jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat*, 18:30 bis 20:30 Uhr
Wohlen – Trauercafé
Emanuel-Isler-Haus
Kirchplatz 2
Wann: Jeden 1. Sonntag im Monat*, 15:00 bis 17:00 Uhr (ab Oktober 2025)
* ausser an Feiertagen und im Juli (Sommerpause)
Der Trauertreff handelt nach dem Dana-Prinzip, was so viel bedeutet wie "Im Geiste der Grosszügigkeit". Die Grosszügigkeit definiert jeder für sich individuell nach dem Gefühl: Wie viel ist mir die erhaltene/erfahrene Leistung wert?
Im Buddhismus heisst es hierzu: Richtig praktizierte Grosszügigkeit und Offenherzigkeit schafft innere Weite, schafft Verbundenheit zu anderen Wesen. Wer grosszügig sein kann ist reich, hat so viel, dass er/sie geben kann. Die Praxis des Gebens ist auch ein aktives Loslassen von Dingen, die uns ohnehin nur für eine bestimmte Zeit anvertraut sind. Gebe ich mit Freude, verbindet mich dies mit der Freude des Empfängers.
Wir bedanken uns herzlich!
Telefon 079 964 05 59